Kirchenmusik Segeberg

Alle Konzerte im Überblick

Mi 29. Oktober 21 Uhr
Orgelreihe "Meine Musik"

Marienkirche

“Ich wusste nicht, dass eine
Orgel so klingen kann…” - Gesprächskonzert mit Sarah Proske

Ausführliche Infos

Zsigmond Szathmáry.jpg

Sa 1. November 17 Uhr
Konzert für Violine und Orgel: Anikó Katharina Szathmáry, Violine Zsigmond Szathmáry, Orgel

Marienkirche

Prof. Zsigmond Szathmáry (Prof. i.R. Freiburg) gestaltet mit seiner Tochter Anikó Katharina Szathmáry ein Konzert an der neuen Winterhalter-Orgel.
Prof. Szathmáry war der Orgel-Prof. von KMD Andreas Maurer-Büntjen. Neben der Darstellung Bachscher Orgelwerke liegt sein Themenschwerpunkt auf neuzeitlichen Werken. Er komponiert sowohl für Orgel wie auch für kammermusikalische Besetzungen und bringt dabei experimentelle Ansätze zum Klingen.
Der Eintritt beträgt 15,- €, Karten gibt es nur an der Abendkasse, die um 16.15 Uhr öffnet.

Ausführliche Infos

Mi 26. November 21 Uhr
Orgelreihe "Meine Musik"

Marienkirche

“Ich wusste nicht, dass eine
Orgel so klingen kann…” - Gesprächskonzert mit Fabio Paiano

Ausführliche Infos

So 30. November 16 Uhr
Auftaktveranstaltung mit Chören aus Bad Segeberg zum Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg

Marienkirche

Die Kinderchöre der Kirchengemeinde (Spatzen-, Kinder- und JugendChorCantemus), 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Rönnauer Singkreis, Holy Go! - Pop- und Gospelchor Segeberg und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.

Sa 6. Dezember 17 Uhr
Weihnachtskonzert mit dem HolyGo! Pop- und Gospelchor

Marienkirche

Musikalische Weihnachtsgrüße in stimmungsvoller Atmosphäre

Ausführliche Infos

Bachportrait.jpg

Sa 20. Dezember 17 Uhr
Johann Sebastian Bach:
Weihnachtsoratorium mit den Teilen 1-3 und 6

Marienkirche

Zu Weihnachten gehört für viele Fans der Kirchenmusik das Weihnachtsoratorium von Bach als fester Bestandteil des christlichen Hochfestes.
Der Segerberg Bachchor gestaltet es gemeinsam mit dem Segeberger Sinfonieorchester unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen.
Karten sind ab 1.11. über die Seite der Kirchenmusik erhältlich, sowie in allen Vorverkaufsstellen von Eventim und an der Abendkasse, die um 16.15 Uhr öffnet.

Sa 17. Januar 2026 17 Uhr
Blechblaskonzert:
"TiefBlech"

Marienkirche

Weitere Angaben folgen in Kürze

Sa 7. Februar 2026 17 Uhr
Chorkonzert des Universitätschores Lübeck

Marienkirche

Weitere Infos folgen in Kürze

Sa 7. März 2026 17 Uhr
Orgel-Improvisationskonzert mit Enno Gröhn

Marienkirche

weitere Informationen folgen in Kürze

Sa 14. März 2026 17 Uhr
Fauré: Requiem
Poulenc: Orgelkonzert
Bach: Fantasie und Fuge g-moll, BWV 542

Marienkirche

Die Kantorei St. Nikolai (Plön) und der Segeberger Bachchor führen mit der "Camerata ecclesia" unter der Leitung von KMD Henrich Schwerk und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen die bedeutenden Werke der Romantik und des Impressionismus auf.
Karten gibt es ab 1. Februar 2026 über die Homepage der Kirchenmusik, bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse, die um 16.15 Uhr öffnet.

Ausführliche Infos

Mi 29. April 2026 21 Uhr
Orgelreihe "Meine Musik"

Marienkirche

“Ich wusste nicht, dass eine
Orgel so klingen kann…” - Gesprächskonzert mit Patrycja Olszewska

Ausführliche Infos

Mi 27. Mai 2026 21 Uhr
Orgelreihe "Meine Musik"

Marienkirche

“Ich wusste nicht, dass eine
Orgel so klingen kann…” - Gesprächskonzert mit Lennart Pries

Ausführliche Infos

Sa 30. Mai 2026 19 Uhr
Orgelkonzert:
Prof. Arvid Gast (Lübeck)

Marienkirche

Prof. Arvid Gast ist ein gefragter Organist und Juror vieler interantionaler Wettbewerbe mit Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik in Lübeck.
In Bad Segeberg war er externer Berater für das Orgelbauprojekt der Winterhalter-Orgel. Deshalb freut es uns besonders, ihn mit seiner Kunst zu erleben.
Der Eintritt beträgt 15,- €. Karten gibt es nur an der Abendkasse, die um 18.15 Uhr öffnet.

Sa 6. Juni 2026 19 Uhr
Kooperationskonzert der Kreismusikschule mit dem Segeberger Sinfonieorchester

Marienkirche

Schüler:innen der Kreismusikschule Segeberg treten zum ersten Mal mit einem Orchester auf!
Das Segeberger Sinfonieorchester unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen freut sich auf die Zusammenarbeit. Weitere Infos folgen Anfang des Jahres 2026.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um Spenden zur Unterstützung dieser Arbeit.

Mi 24. Juni 2026 21 Uhr
Orgelreihe "Meine Musik"

Marienkirche

“Ich wusste nicht, dass eine
Orgel so klingen kann…” - Gesprächskonzert mit Prof. Franz Danksagmüller

Ausführliche Infos

Sa 4. Juli 2026 19 Uhr
Chorkonzert:
Der Segeberger Bachchor gibt zu Beginn seiner Konzertreise ein "Antrittskonzert"

Marienkirche

Unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet der Segeberger Bachchor ein Konzert mit Werken von Bach, Meyerbeer, Copland und anderen. Kleine Solobeiträgen von Solist:innen bereichern das Programm.
Der Eintritt ist frei. Spenden zur Unterstützung der Reisekosten für die Gruppe werden gerne entgegen genommen.

Sa 18. Juli 2026 19 Uhr
Orgelkonzert:
Jorin Sandau (Darmstadt)

Marienkirche

Jorin Sandau (Kirchenmusiker in Darmstadt an einer Winterhalter-Orgel!) gestaltet ein Freundschaftskonzert, bei dem wir "Winterhalterianer" als Community Kontakt halten wollen und dabei den Austausch zwischen den Organisten von Winterhalter-Orgeln nicht zu kurz kommen lassen wollen.
Nähere Infos folgen im 2. Quartal 2026.
Der Eintritt kostet 15,- €, Karten gibt es nur an der Abendkasse, die um 18.15 Uhr öffnet.