Kirchenmusik Segeberg

Zurück

„HolyGo! Pop- und Gospelchor Segeberg"

Donnerstag 19.45 Uhr
Bildungswerk, Falkenburger Str. 88

Der Gospelchor Segeberg, hervorgegangen aus dem Gospelchor der Versöhnerkirche, hat sich auf modern arrangierte Gospelmusik spezialisiert. Innerhalb dieses Genres gibt es für die ca. 40 motivierten Laiensänger*Innen eine große Bandbreite vom Blues über Latinmusik bis hin zum Swing. Der Chor ist an die Kirchengemeinde Segeberg angebunden und singt auch in Gottesdiensten.
Konzerte führten den Chor auch schon nach Scharbeutz und Neumünster u.a.

Nachdem Kirchenmusiker Karl-Heinz Wagemester den Chor nahezu 10 Jahre lang leitete, gefolgt von Pastorin Ulrike Brand für eine kurze Zwischenperiode, übernahm im September 2004 Jan Simowitsch den Chor. Während dieser Zeit waren die Uraufführungen verschiedener Stücke aus der Feder von Jan Simowitsch und Tscho Hoffmann Höhepunkte in der Geschichte des Gospelchores.

Zwischen den Jahren 2016 und 2020 war Anna Hinrichsen die Chorleiterin.
Unter ihrer Leitung führte der Gospelchor z.B. im März 2019 das Pop-Oratorium Jesaja in Bad Segeberg auf.

Seit 1. Juli 2021 ist Fabio Paiano als Kirchenmusiker u.a. auch für den Popularmusikbereich in der Kirchengemeinde tätig.
Die Proben dazu finden an Donnerstagen um 19.45 Uhr im Bildungswerk, Falkenburger Str. 88, statt.

Foto HolyGo! Pop- und Gospelchor Segeberg.jpeg

Die nächsten Konzerte:

So 18. Mai 18 Uhr
Einweihungskonzert der neuen Winterhalter-Orgel

Marienkirche

Die musikalischen Gruppen: Cantemus, Flötenensemble, Holy Go! - Pop und Gospelchor, Segeberger Bachchor und Segeberger Sinfonieorchester gestalten das Eröffnungskonzert. Dazu erklingen Werke für Orgel solo von Dupré, Bach und Paiano ("Olivier chasing Sebastian"). Als Organisten sind zu hören: Robin Kiesé, Franz Danksagmüller, Karin Lorenz, Fabio Paiano und Andreas J. Maurer-Büntjen