Kirchenmusik Segeberg
2006   2007   2008   2009   2010   2011   2012   2013   2014   2015   2016   2017   2018   2019   2020   2021   2022   2023   2024   2025  

Konzertarchiv 2025

Sa 29. März 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Die Kinderchöre der Gemeinden Todesfelde und Segeberg singen

Marienkirche

Die Kinderchorgruppen der Kirchengemeinden Todesfelde und Segeberg gestalten unter der Leitung von Renate Stahnke die heutige musikalische Andacht.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

AkkOrT - März 2025.jpg

Sa 29. März 17 Uhr
Akkordeon-Orchester AkkOrT Trappenkamp

Marienkirche

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit dem Akkordeon-Orchester AkkOrT unter der Leitung von Elisabeth Busse. Freuen Sie sich auf bekannte Melodien aus Klassik, Musical, Tango und vieles mehr.
Der Eintritt ist frei.

Sa 22. März 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit":
Nachträglich zu Bachs 340. Geburtstag!

Marienkirche

Ehepaar Anne und Martin Friedemann gestaltet mit ihrer Tochter Emma und Freundin Susanne Horndie "Geistliche Marktmusik" von Werken von Bach und seinem Zeigenossen Graupner. Basso continuo an der Orgel übernimmt KMD Andreas J. Maurer-Büntjen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Ausführliche Infos

Fr 21. März 18 Uhr
"Bachnacht":
Musikalische Andacht mit Chören des Kirchenkreises Plön-Segeberg

Peter-Paulkirche Bad Oldesloe
Kirchberg 8
23843 Bad Oldesloe

Unterschiedliche Chöre des Kirchenkreises Plön-Segeberg gestalten eine musikalische Andacht mit Werken aus fünf Jahrhunderten zu Ehren von Bachs 340. Geburtstag

Posaunenchor Segeberg

Sa 15. März 11 Uhr
Geistliche Musik zur Marktzeit:
Töne der Hoffnung vom Posaunenchor Segeberg

Marienkirche

Der Segeberger Posaunenchor gestaltet unter der Leitung von Ulrike Henning ein Konzert im Rahmen der Reihe geistliche Musik zur Marktzeit. Es erklingt festlich fröhliche Bläsermusik unter dem Motto Töne der Hoffnung.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Plakat Johannespassion Kieler 2025.png

Sa 15. März 17 Uhr
Was Bach vor 300 Jahren bewegte
J. S. Bachs Johannespassion, BWV 245

Marienkirche

Ein hoher Anspruch und unbändige Freude am Musizieren vereinen das im Sommer 2022 gegründete, aber in seiner Zusammensetzung schon über viele Jahre eingespielte Kieler „Brahms-Ensemble“ mit seinem Chorleiter Professor Bernhard Emmer.
Solistisch wirken mit:
Kanae Kushiyama, Sopran;
Joel Vuik, Altus;
Stephan Scherpe, Tenor;
Julian Redlin, Bass;
Thomas Peter, Bass;
Bernhard Emmer, Dirigent.

Vorverkauf über: www.brahms-ensemble.de
und über Eventim: 26/18 €, zzgl. VVG
Abendkasse: 30/22 €
Eintritt frei unter 16 J.

Ausführliche Infos

Sa 8. März 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit":
Chor "Come2light" unter der Leitung von Bettina Baasner

Marienkirche

Wer auf mitreißende Musik und gute Laune steht, wird beim Auftritt des
Pop- und Gospelchors „Come2Light“ genau richtig sein. Mit seinem
abwechslungsreichen Programm bekannter Popsongs, groovigen
Gospels und gefühlvollen Balladen - mal laut und kraftvoll, mal leise und
gefühlvoll - zeigt der Chor unter der Leitung von Bettina Baasner, wie
viel Spaß gemeinsames Singen macht!
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 1. März 11 Uhr
Eröffnung "Geistliche Musik zur Marktzeit"

Marienkirche

Fabio Paiano und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen eröffnen die neue Reihe der musikalischen Andachten, die sonnabendlich bis 4. Oktober fortgeführt werden mit "Parafrasi lutheriche" von Fabio Paiano, "Andante" aus dem Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart sowie dem 3. Brandenburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik