Kirchenmusik Segeberg

Alle Konzerte im Überblick

Mare brass Heiko Kremers 2025.jpg..jpg

Sa 5. April 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Mare Brass

Marienkirche

Das Ensemble "Mare Brass" gestaltet die musikalisch schwungvolle Andacht unter der Leitung von Ralf Lentschat.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Ausführliche Infos

Sa 12. April 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Die Konzertpianistin Aksuna spielt

Marienkirche

Die heutige musikalische Andacht gestaltet die Konzertpianistin Aksuna mit eigenen Klavierwerken.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Ausführliche Infos

Schwedischer Chor 2025.jpg

Sa 12. April 19:30 Uhr
Konzert des HVITFELDTSKA KAMMERCHOR

Marienkirche

Der Chor verfügt über ein umfangreiches Repertoire mit der Idee, sowohl alte als auch neue Musik zu präsentieren: Josquin Desprez und G. P. da Palestrina, J. S. Bach und H. Purcell wurden mit zeitgenössischer Musik von skandinavischen Komponisten wie S.-E. Johanson, W. Stenhammar, T. Sigurbjörnsson, E. Rautavaara und anderen (z. B. A. Pärt) gemischt. Der Chor singt auch Jazz und schwedische Lieder.

Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zur Unterstützung der Chorreise der jungen Sängerinnen und Sänger.

Ausführliche Infos

Sa 19. April 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Orgelmusik zum Karsamstag - KMD Andreas J. Maurer-Büntjen

Marienkirche

KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet die musikalische Andacht zum Karsamstag mit Werken von Dupré, Bach und Messiaen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 26. April 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Das Vokalensemble "Vocalitas" singt

Marienkirche

Das Frauen-Vokalensemble "Vocalitas" gestaltet die musikalische Andacht mit Werken aus 3 Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 3. Mai 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit":
Musizier-Ensemble "PLEKTRUM" der VHS Segeberg

Marienkirche

Wir sind das Musizier-Ensemble "PLEKTRUM" der VHS Segeberg. Es besteht momentan aus sieben Mitspielern, die auf den Instrumenten Banjos, Gitarren, Lauten und Ukulelen überwiegend alte Musik spielen. Geprobt wird einmal wöchentlich. Mitspieler sind jederzeit willkommen. Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 10. Mai 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit":
Orgelmusik von Bach, Buxtehude und Mendelssohn

Marienkirche

KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet die Andacht mit Werken von Buxtehude, Bach und Mendelssohn.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 17. Mai 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Der Segeberger Bachchor singt

Marienkirche

Der Segeberger Bachchor gestaltet unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen die musikalische Andacht zum Mitsingen und Zuhören mit Werken von Holst, Rutter und Bach.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

So 18. Mai 10 Uhr
Einweihungsgottesdienst:
Winterhalter-Orgel

Marienkirche

In einem großen Festgottesdienst heißen wir das neue Instrument in der Familie der Kirchenmusik herzlich willkommen. Nahezu alle musikalischen Gruppen werden die neue Orgel in unserer Mitte begrüßen und ein Werk aufführen, bei dem die neue Orgel erklingt.

So 18. Mai 14:30 Uhr
Orgelführung mit der Orgelmaus "Charly" - keine gesonderte Anmeldung nötig

Marienkirche

Am Tag der Einführung der neuen Orgel bieten wir eine Orgelführung speziell für Grundschulkinder mit singenden Kindern an. Die neue Orgel wird klanglich vorgestellt und es werden kurze improvisatorische Stücke gespielt.
Der Eintritt ist frei.

So 18. Mai 16 Uhr
Orgelführung für Erwachsene - keine gesonderte Anmeldung nötig

Marienkirche

Am Tag der Orgeleinführung bieten wir eine Orgelführung für Erwachsene an. Das Instrument wird musikalisch und technisch vorgestellt.
Der Eintritt ist frei.

So 18. Mai 18 Uhr
Einweihungskonzert der neuen Winterhalter-Orgel

Marienkirche

Die musikalischen Gruppen: Cantemus, Flötenensemble, Holy Go! - Pop und Gospelchor, Segeberger Bachchor und Segeberger Sinfonieorchester gestalten das Eröffnungskonzert. Dazu erklingen Werke für Orgel solo von Dupré, Bach und Paiano ("Olivier chasing Sebastian"). Als Organisten sind zu hören: Robin Kiesé, Franz Danksagmüller, Karin Lorenz, Fabio Paiano und Andreas J. Maurer-Büntjen

Sa 24. Mai 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Ensembles der Kreismusikschule Segeberg spielen

Marienkirche

Ensembles der Kreismusikschule Segeberg gestalten unter der Leitung von Stephanie Lang die musikalische Andacht mit Werken aus 4 Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 7. Juni 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Das Segeberger Flötenensemble spielt

Marienkirche

Das Segeberger Flötenensemble gestaltet die musikalische Andacht mit Werke der Barockzeit und der gemäßigten Moderne.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 14. Juni 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Der Chor "Trubadix" singt

Marienkirche

Der Chor "Trubadix" gestaltet mit jazzigen Stücken die musikalische Andacht unter der Leitung von Dr. Anke Rosbach.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 21. Juni 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Der Männerchor Bad Segeberg singt

Marienkirche

Der Männerchor 1840 gestaltet unter der Leitung von Dorothea Dreessen die musikalische Andacht mit Werken vorwiegend aus der Zeit der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 21. Juni 19 Uhr
Romantisches Chor-Orchesterkonzert

Marienkirche

Das Segeberger Sinfonieorchester und der Segeberger Bachchor führen von Alexandre Guilmant die 2. Orgelsinfonie, "Claire de lune" von Claude Debussy in einer Orchestrierung von André Caplet und von Gustav Holst die "Hymn of Jesus" auf.
Karten können ab 1. April zum Preis zwischen 12 und 24,- € über die Seite www.kirchenmusik-segeberg.de und über das "Sound-Eck" (Oldesloer Str. 15) erworben werden.

Ausführliche Infos

Sa 28. Juni 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Orgelmusik für vier Hände

Marienkirche

Das Ehepaar Angela Nicke-Wagemester und Karl-Heinz Wagemester gestalten an der neuen Winterhalter-Orgel die musikalische Andacht mit Werken von Bach und Grieg (Peer Gynt) zwei- und vierhändig.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 12. Juli 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Die Kantorei Todesfelde singt

Marienkirche

Die Kantorei Todesfelde gestaltet unter der Leitung von Renate Stahnke die musikalische Andacht mit Werken aus drei Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Winterhalter-Orgel.jpg

Sa 12. Juli 12 Uhr
Orgelmarathon:
Zwölf Stunden Orgelmusik aus fast 5 Jahrhunderten

Marienkirche

KMD Manuel Gera (Jüterbog) und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestalten gemeinsam einen Orgelmarathon! In 12 Stunden erklingen zahlreiche Orgelwerke (Originalwerke und Bearbeitung) sowie Improvisationen in allen 24 Dur- und Molltonarten!
Zu Bachs Zeit wollte Bach beweisen, dass mit der wohltemperierten Stimmung alle Tonarten spielbar sind. Wir wollen mit der neuen Winterhalter-Orgel beweisen, dass auf ihr so ziemlich alle Orgelwerke spielbar sind.
Der Eintritt ist frei, wir sammeln am Ausgang einen Spende zur Deckung der Kosten.
Das genaue Programm wird im Januar 2025 veröffentlich!

Sa 19. Juli 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
"Victimae pascali laudes"

Marienkirche

Unter der Titel "Victimae pascali laudes" Oster-Sequenz erklingen in der heutigen Andacht lauter Werke, die diesen urkirchlichen Hymnus zugrunde liegen haben. Unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet der Segeberger Bachchor den gregorianische Hymnus, danach eine Bearbeitung der Version von Jehan Revert für zwei Orgeln und Chor. Danach erklingt das konzertante Orgelwerk unter dem Titel von Charles Tournemire ehe die Version in der Pop-Version von Michael Engelhardt von einem Männerchorensemble präsentiert wird.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 26. Juli 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Musik mit dem Thema "Dankbarkeit"

Marienkirche

Die heutige musikalische Andacht wird von Ehepaar Anne und Martin Friedemann in Zusammenarbeit mit KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet. Es erklingen Werke, die eine tiefe Dankbarkeit zum Ausdruck bringen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Mo 28. Juli 19 Uhr
Orgelkonzert zu Ehren Johann Sebastian Bachs - Wunschkonzert!

Marienkirche

Prof. Asmus Hintz, Robin Kiesé und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestalten an Bachs 275. Todestag ein Gedenkkonzert mit Werken ausschließlich von Johann Sebastian Bach.
Sie können bis Mittwoch, 16. Juli auswählen, welche Werke des Großmeisters an der neuen Winterhalter-Orgel gespielt werden sollen. Die Werke, die mit den meisten Stimmen (bis zu 10 Werke) werden gespielt! Hier geht es zur Abstimmung:
docs.google.com
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik.

Olivier Latry.webp

Fr 1. August 19:30 Uhr
Orgelkonzert des SHMF mit Olivier Latry - Karten gibt es nur über den Vorverkauf des SHMF!

Marienkirche

Olivier Latry spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Maurice Duruflé, Olivier Messiaen u. a.
Der Eintritt kostet 28,- € - Karten gibt es nur über den offiziellen Kartenvorverkauf des SHMF und nicht bei der Kirchengemeinde!

Ausführliche Infos

Sa 23. August 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Der Chor "Harmonie Oering" singt

Marienkirche

Der Chor "Harmonie Oering" gestaltet die heutige musikalische Andacht mit Werken aus drei Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmmusik.

Sa 30. August 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Musik für Violine und Orgel

Marienkirche

Gabriele Haubner (Violine) und Herwig Maurer (Orgel) gestalten die heutige musikalische Andacht mit Werke aus 3 Jahrhunderten und der neuen Winterhalter-Orgel. Gabriele Haubner ist die Schwester, Herwig Maurer der Vater von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 6. September 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Das Ensemble stillos spielt

Marienkirche

Das Ensemble stillos gestaltet die heutige musikalische Andacht mit beschwingter und besinnlicher Musik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 13. September 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Der Segeberger Posaunenchor spielt

Marienkirche

Der Segeberger Posaunenchor gestaltet die heutige Andacht unter der Leitung von Ulrike Henning.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 20. September 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit"
Chor&More Gnissau

Marienkirche

Das noch junge rund 20 Mitglieder umfassende vokale Ensemble "Chor and More" unter der Leitung von Heiko Fabig, kommt aus Gnissau bei Ahrensbök und hat sich stilistisch den vielfältigen Bereichen der Jazz-, Rock- und Pop-Musik auf weltlicher Seite sowie der Gospel- und Spiritualmusik auf geistlicher Seite verschrieben. Und der Name des Chores ist Porgramm: Dabei setzen die Sängerinnen und Sänger nicht nur auf den Spaßfaktor an der Musik, sondern präsentieren auch Lieder, deren Botschaft eine tiefe Aussagekraft enthalten. Aus diesem reichhaltigen Repertoire erklingen abwechslungsreiche Songs. Lassen Sie sich überraschen. Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 27. September 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Schubert: Die Winterreise (in Ausschnitten)

Marienkirche

Der Bariton Hartmut Krüger wird von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen am Flügel begleitet. Sie gestalten mit Ausschnitten von Schuberts Winterreise die heutige Andacht.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Sa 4. Oktober 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Abschluss der Andachtsreihe

Marienkirche

KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet mit weiteren Musikkräften den Abschluss der musikalischen Andachten in diesem Jahr. Wir sagen Danke für Ihren treuen Besuch und verabschieden uns in die Winterpause. Am 7. März 2026 geht es weiter.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

So 30. November 16 Uhr
Auftaktveranstaltung mit Chören aus Bad Segeberg zum Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg

Marienkirche

Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.