Kirchenmusik Segeberg

Zurück

Segeberger Bachchor

Den Segeberger Bachchor gibt es schon seit dem Jahre 1937. Er ist eine Gemeindegruppe, in der sich ambitionierte Sängerinnen und Sänger fast jeden Alters wöchentlich zur Probe treffen.

Zum Repertoire des Chores gehören sowohl kleinere Werke der sog. »klassischen Kirchenmusik« für Gottesdienste, Krankenhaus-Singen und Andachten, als auch große Oratorien von Händel (Messias), Bach (Weihnachtsoratorium), Mendelssohn Bartholdy ("Paulus", "Elias"), Mozart (Requiem), Reger (Requiem) oder von Brahms (Das deutsche Requiem).
Im Jahr 2017 gab es eine Uraufführung von Prof. Dieter Mack "Verleih uns Frieden" - außerdem führte der Bachchor gemeinsam mit dem Sinfonieorchester und dem Kammerchor die "Marienvesper" von Claudio Monteverdi auf.
Im Jahre 2023 bereitet sich der Bachchor auf ein Projekt an Karfreitag mit der "Matthäuspassion" von Johann Sebastian Bach vor. Im November stehen die Requien von Johannes Brahms und Max Reger auf dem Programm

Neben den sängerischen Seite kommt auch das Gesellige nicht zu kurz. Außerdem unternimmt der Chor etwa alle zwei Jahre eine Konzertreise.

Diese Gruppe leitet Kantor Andreas Johannes Maurer-Büntjen.

Proben:

montags 20 - 22 Uhr im Gemeindehaus neben der Marienkirche

Chorbild 2024.JPG

Die nächsten Konzerte:

Sa 17. Mai 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Der Segeberger Bachchor singt

Marienkirche

Der Segeberger Bachchor gestaltet unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen die musikalische Andacht zum Mitsingen und Zuhören mit Werken von Holst, Rutter und Bach.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

So 18. Mai 10 Uhr
Einweihungsgottesdienst:
Winterhalter-Orgel

Marienkirche

In einem großen Festgottesdienst heißen wir das neue Instrument in der Familie der Kirchenmusik herzlich willkommen. Nahezu alle musikalischen Gruppen werden die neue Orgel in unserer Mitte begrüßen und ein Werk aufführen, bei dem die neue Orgel erklingt.

So 18. Mai 18 Uhr
Einweihungskonzert der neuen Winterhalter-Orgel

Marienkirche

Die musikalischen Gruppen: Cantemus, Flötenensemble, Holy Go! - Pop und Gospelchor, Segeberger Bachchor und Segeberger Sinfonieorchester gestalten das Eröffnungskonzert. Dazu erklingen Werke für Orgel solo von Dupré, Bach und Paiano ("Olivier chasing Sebastian"). Als Organisten sind zu hören: Robin Kiesé, Franz Danksagmüller, Karin Lorenz, Fabio Paiano und Andreas J. Maurer-Büntjen

Sa 21. Juni 19 Uhr
Romantisches Chor-Orchesterkonzert

Marienkirche

Das Segeberger Sinfonieorchester und der Segeberger Bachchor führen von Alexandre Guilmant die 2. Orgelsinfonie, "Claire de lune" von Claude Debussy in einer Orchestrierung von André Caplet und von Gustav Holst die "Hymn of Jesus" auf.
Karten können ab 1. April zum Preis zwischen 12 und 24,- € über die Seite www.kirchenmusik-segeberg.de und über das "Sound-Eck" (Oldesloer Str. 15) erworben werden.

Ausführliche Infos

Sa 19. Juli 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
"Victimae pascali laudes"

Marienkirche

Unter der Titel "Victimae pascali laudes" Oster-Sequenz erklingen in der heutigen Andacht lauter Werke, die diesen urkirchlichen Hymnus zugrunde liegen haben. Unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet der Segeberger Bachchor den gregorianische Hymnus, danach eine Bearbeitung der Version von Jehan Revert für zwei Orgeln und Chor. Danach erklingt das konzertante Orgelwerk unter dem Titel von Charles Tournemire ehe die Version in der Pop-Version von Michael Engelhardt von einem Männerchorensemble präsentiert wird.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.