Kirchenmusik Segeberg

Zurück

Segeberger Sinfonieorchester

Das Segeberger Sinfonieorchester gibt es seit dem 31. März 2006. Es wurde durch eine Vereinigung des davor bestehenden »Kammerorchesters an St. Marien« (etwa sechs Jahre alt) und einer Interessengemeinschaft aus Streichern und Bläsern - vorwiegend aus dem Raum Bad Oldesloe gegründet.

Das erste Sinfoniekonzert fand im September 2006 statt. Gespielt wurden die »Unvollendete« von Franz Schubert und die »Prager Sinfonie« von Wolfgang Amadeus Mozart.

Das Orchester probt zurzeit wöchentlich mit ca. 4 ersten und 4 zweiten Geigen, 3 Bratschen, 2 Celli und 2 Kontrabässen.
Des Weiteren gehören 2 Querflöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten und 2 Fagotte zum festen Bestand.

Wir würden uns sehr über weitere Mitglieder aus allen Streichinstrument-Gruppen freuen!

Interessenten können sich gerne bei Kantor Andreas Johannes Maurer-Büntjen melden.

Proben:

donnerstags 19 - 21 Uhr im Gemeindehaus neben der Marienkirche

Orchesterbild 2024.JPG

Die nächsten Konzerte:

So 18. Mai 10 Uhr
Einweihungsgottesdienst:
Winterhalter-Orgel

Marienkirche

In einem großen Festgottesdienst heißen wir das neue Instrument in der Familie der Kirchenmusik herzlich willkommen. Nahezu alle musikalischen Gruppen werden die neue Orgel in unserer Mitte begrüßen und ein Werk aufführen, bei dem die neue Orgel erklingt.

So 18. Mai 18 Uhr
Einweihungskonzert der neuen Winterhalter-Orgel

Marienkirche

Die musikalischen Gruppen: Cantemus, Flötenensemble, Holy Go! - Pop und Gospelchor, Segeberger Bachchor und Segeberger Sinfonieorchester gestalten das Eröffnungskonzert. Dazu erklingen Werke für Orgel solo von Dupré, Bach und Paiano ("Olivier chasing Sebastian"). Als Organisten sind zu hören: Robin Kiesé, Franz Danksagmüller, Karin Lorenz, Fabio Paiano und Andreas J. Maurer-Büntjen

Sa 21. Juni 19 Uhr
Romantisches Chor-Orchesterkonzert

Marienkirche

Das Segeberger Sinfonieorchester und der Segeberger Bachchor führen von Alexandre Guilmant die 2. Orgelsinfonie, "Claire de lune" von Claude Debussy in einer Orchestrierung von André Caplet und von Gustav Holst die "Hymn of Jesus" auf.
Karten können ab 1. April zum Preis zwischen 12 und 24,- € über die Seite www.kirchenmusik-segeberg.de und über das "Sound-Eck" (Oldesloer Str. 15) erworben werden.

Ausführliche Infos